Corleone ist ein Name, der weltweit bekannt ist – nicht zuletzt durch die berühmte „Der Pate“-Trilogie. Doch der kleine Ort im sizilianischen Hinterland hat weit mehr zu bieten als nur Mafia-Geschichten. Corleone liegt eingebettet in eine spektakuläre Hügellandschaft, umgeben von Wasserfällen, Naturschutzgebieten und historischen Bauwerken. Hier treffen bewegte Geschichte, authentisches sizilianisches Leben und beeindruckende Natur aufeinander. Für Kulturinteressierte, Wanderfreunde, Fotofans und alle, die das echte Sizilien abseits der Touristenströme erleben möchten, ist Corleone ein spannendes Ziel – voller Überraschungen und Kontraste.
Die Geschichte von Corleone reicht bis in die Antike zurück. Bereits die Sikaner und später die Griechen und Römer siedelten in der fruchtbaren Region. Im Mittelalter wurde Corleone von den Arabern befestigt und später von den Normannen und Staufern weiter ausgebaut. Die Stadt war im 13. Jahrhundert ein wichtiger Stützpunkt der Anjou und wurde im 15. Jahrhundert von den Spaniern zur „Città Regia“ erhoben. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Corleone durch die Mafia berüchtigt – zahlreiche Bosse stammten aus dem Ort, und der Name wurde durch Mario Puzos Roman und die Verfilmung von „Der Pate“ weltweit bekannt. Heute setzt Corleone auf Aufarbeitung und Wandel: Mit Anti-Mafia-Museen, Bildungsinitiativen und sozialem Engagement präsentiert sich die Stadt als Symbol für den Kampf gegen das organisierte Verbrechen und für ein neues, friedliches Sizilien.
Corleone liegt etwa 60 km südlich von Palermo im Landesinneren Siziliens.
Mit dem Auto: Von Palermo aus führt die SS118 direkt nach Corleone. Parkmöglichkeiten gibt es im Zentrum, z. B. an der Piazza Garibaldi oder entlang der Via Bentivegna.
Mit dem Zug: Es gibt keine direkte Zugverbindung nach Corleone. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Palermo; von dort weiter mit dem Bus oder Mietwagen.
Mit dem Bus: AST-Buslinien verbinden Palermo (Abfahrt am Busbahnhof Piazza Cairoli) mit Corleone. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden, Haltestelle: „Corleone – Piazza Falcone e Borsellino“.
Für einen Besuch in Corleone sollte man mindestens einen halben Tag einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen und die Natur zu erleben.
Bei der Suche nach der perfekten Unterkunft stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, von gemütlichen Bed & Breakfasts bis hin zu interessanten Hotels. Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre von Eraclea Minoa und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in einer Unterkunft, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
⇒ Pauschalreise mit Flug & Hotel nach Catania
⇒ Mietwagen am Flughafen Palermo / Trapani oder Catania anmieten
Wer lieber Bausteine buchen möchte, den bieten sich folgende Optionen an - Pauschalhotels von den bekannten Veranstaltern mit Verpflegungsoptionen wie Frühstück , Halbpension oder Vollpension als auch Buchungsportale, die meist nur Frühstück anbieten, aber dafür mehr kleinere Unterkünfte mit anbieten.
⇒ Hotels buchen bei Veranstaltern mit Frühstück, Halb- oder Vollpension
alternativ auch
⇒ Wunderschöne Ferienwohnungen in Favignana suchen & buchen
⇒ Ferienwohnungen & Ferienhäuser & Villen auf Sizilien suchen & buchen
⇒ Unterkünfte in Favignana via booking.com
⇒ Ferienwohnungen in Favignana via booking.com buchen
⇒ Villen in Favignana via booking.com buchen
⇒ B&B in Favignana via booking.com buchen
Corleone bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.
Highlights:
Die Umgebung von Corleone ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die Landschaft ist geprägt von Hügeln, Schluchten, Flüssen und Wasserfällen.
Top 10 Highlights im direkten Umfeld:
Corleone ist mehr als sein Ruf: Die Stadt bietet authentisches sizilianisches Leben, bewegte Geschichte und überraschend viel Natur.
Corleone und Umgebung bieten eine bodenständige, authentische Küche mit regionalen Spezialitäten.
Lokale :
Ristorante Leon d’Oro
Traditionelles Ambiente, sizilianische Klassiker wie Pasta con le Sarde, Lammgerichte, hausgemachte Desserts. Preisniveau: moderat.
Agriturismo Tenuta Rocchetta
Landhausküche mit Zutaten aus eigenem Anbau, Spezialität: frische Pasta, gegrilltes Fleisch, lokale Weine. Preisniveau: moderat.
Trattoria da Luca
Familiär, beliebt bei Einheimischen, Empfehlung: Involtini di Melanzane, Ricotta-Kuchen. Preisniveau: günstig.
Bar Sicilia
Perfekt für ein schnelles Frühstück oder eine süße Pause: Cannoli, Cassata, Granita. Preisniveau: günstig.
Pizzeria La Torre
Knusprige Pizza aus dem Holzofen, große Auswahl, freundlicher Service. Preisniveau: günstig bis moderat.
Ristorante Il Gattopardo
Gehobene Küche, kreative Menüs, elegante Einrichtung, exzellente Weinkarte. Preisniveau: gehoben.
Corleone bietet zahlreiche Fotomotive – von dramatischen Landschaften bis zu authentischen Straßenszenen.
Festa di San Leoluca:
Im Mai wird der Schutzpatron von Corleone mit einer feierlichen Prozession, Musik und Straßenfesten geehrt. Die ganze Stadt ist festlich geschmückt.
Festa della Madonna del Rosario:
Im Oktober finden Gottesdienste, Umzüge und ein traditioneller Markt statt. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich.
Sagra della Ricotta:
Im Frühjahr feiert Corleone die Ricotta mit Verkostungen, Musik und Handwerksständen – ein Fest für Genießer.
Die zentrale Lage von Corleone macht den Ort zum idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in das sizilianische Hinterland, zu Naturwundern, historischen Städten und kulturellen Highlights. Wer Corleone besucht, kann in kurzer Zeit zahlreiche Facetten Siziliens entdecken – von majestätischen Bergen über mittelalterliche Dörfer bis hin zu königlichen Residenzen und lebendigen Märkten.
Top 10 Ausflugsziele rund um Corleone:
Palermo (ca. 60 km): Die sizilianische Hauptstadt ist ein Muss für Kulturinteressierte. Entdecke die arabisch-normannischen Bauwerke wie die Kathedrale, den Normannenpalast mit der Cappella Palatina, bunte Märkte wie Ballarò und Vucciria, das Teatro Massimo und die lebendige Altstadt. Von Corleone aus ist Palermo bequem mit dem Auto oder Bus erreichbar.
Monreale (ca. 55 km): Die berühmte Kathedrale von Monreale mit ihren byzantinischen Goldmosaiken und dem prachtvollen Kreuzgang zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die kleine Stadt bietet zudem einen herrlichen Panoramablick auf das Conca d’Oro und Palermo.
Ficuzza (ca. 20 km): Das ehemalige Jagdschloss der Bourbonenkönige liegt mitten im Naturpark Bosco della Ficuzza. Hier erwarten dich Wanderwege, Wildbeobachtung, ein kleines Naturkundemuseum und urige Trattorien mit regionaler Küche.
Palazzo Adriano (ca. 20 km): Das malerische Dorf wurde durch den Film „Cinema Paradiso“ weltberühmt. Der Hauptplatz mit seinen Kirchen und Brunnen ist ein beliebtes Fotomotiv. In den Cafés kannst du echtes Dorfleben erleben.
Prizzi (ca. 18 km): Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet Prizzi eine mittelalterliche Altstadt, eine imposante Burg und das berühmte Osterfest „Ballo dei Diavoli“, bei dem Teufel und Engel durch die Straßen tanzen.
Bisacquino (ca. 15 km): Der Geburtsort des Hollywood-Regisseurs Frank Capra ist ein authentisches sizilianisches Dorf mit historischen Kirchen, kleinen Museen und traditionellen Festen.
Godrano (ca. 25 km): Am Rand des Naturparks Serre della Pizzuta gelegen, ist Godrano ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike-Touren und Vogelbeobachtung. Die Umgebung ist bekannt für ihre unberührte Natur.
Campofiorito (ca. 12 km): Ein ruhiges Dorf, das für seine Landwirtschaft und regionalen Spezialitäten wie Ricotta und Olivenöl bekannt ist. Hier kannst du das ländliche Sizilien abseits der Touristenpfade erleben.
Marineo (ca. 40 km): Die kleine Stadt beeindruckt mit ihrer normannischen Burg, dem Naturpark Rocca Busambra und traditionellen Festen wie dem „Festa di San Ciro“ im August.
Rocca Busambra (ca. 30 km): Der höchste Berg Westsiziliens (1.613 m) ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Von den Gipfeln bieten sich spektakuläre Ausblicke über das Umland von Corleone bis zur Küste.
Weitere Tipps:
Wer von Corleone aus unterwegs ist, kann auch kleine Weiler, versteckte Wasserfälle, Höhlen und Aussichtspunkte entdecken. Viele Dörfer veranstalten im Sommer und Herbst traditionelle Feste mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten. Die Region ist zudem bekannt für ihre Käseproduktion, Olivenhaine und Weingüter – ideal für Genießer und alle, die das authentische Sizilien erleben möchten.
Corleone interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.